
Kinderkrippe in der Kita St. Matthäus
Im Januar 2020 hat die Diakonie Bamberg-Forchheim in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bischberg die neue Kindertagesstätte St. Matthäus in Bischberg eröffnet.

Die Kita besteht aus einem Kindergarten und einer Kinderkrippe.
In der neuen Kinderkrippe betreuen wir in zwei Gruppen 24 Kinder ab 12 Monaten.
Die Kita St. Matthäus befindet sich sehr zentral und doch verkehrsruhig hinter der Mittelschule in Bischberg. Die Einrichtung ist sowohl mit dem Auto, als auch mit dem Bus gut zu erreichen.

Neubau in Planung
Aufgrund des aktuellen Platzbedarfes werden die Kinder zunächst in einer baulichen Zwischenmaßnahme betreut: Einer Modullösung in Holzständerbauweise.
Voraussichtlich im Februar 2023 soll die Kita in einen Neubau umziehen.
So soll der Neubau aussehen:



Sprachkompetenz als Schwerpunkt
Ein zentrales Anliegen in der Kita St. Matthäus ist die Sprachbildung. Die Kinder sollen Freude am Sprechen und am Dialog erwerben. Wir sprechen unsere Kinder auf Augenhöhe an und begleiten alltägliche Handlungen sprachlich. Die Kinder sollen lernen, aktiv zuzuhören, und ihre Gedanken und Gefühle sprachlich differenziert mitzuteilen. Durch vielfältige Begegnungen mit der Buch-, Erzähl-, Reim- und Schriftkultur und sprachförderndem Spielmaterial unterstützen wir die Kinder dabei, Sprachkompetenzen zu entwickeln.

Kreativität wecken und fördern
Ein weiterer konzeptioneller Schwerpunkt in der Kita St. Matthäus ist die Förderung der Kreativität in den Bereichen Kunst, Musik und Ästhetik. Schon die kleinsten Kinder können erste künstlerisch-ästhetische Erfahrungen machen, indem sie Dinge in die Hand nehmen, betrachten, erfühlen und auf ihre Farben und Formen untersuchen. Wir möchten die Freude am Schaffen fördern und geben den Kindern die Möglichkeit, durch unterschiedliche Materialien und Techniken, Tanz und Musik ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Kinder sollen Freude, Selbstvertrauen und Lust am kreativen Wirken verspüren und beim Tun all ihre Sinne sensibilisieren.

Pädagogische Qualitätsbegleitung
Wir haben am staatlich geförderten Modellversuch "Pädagogische Qualitätsbegleitung in Kindertageseinrichtungen (PQB)" teilgenommen. Dabei werden Kindertageseinrichtungen bei der Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität ihrer pädagogischen Arbeit unterstützt.
Im Fokus des Beratungs- und Coachingprozesses steht vor allem die Interaktionsqualität unserer Einrichtung. Ziel ist es, die Qualität unserer Kita aktiv zu sichern, weiterzuentwickeln und damit allen Kindern und ihren Familien in ihrer Vielfalt gerecht werden.

Alle Informationen auf einen Klick
Wir verwenden die Stay Informed App. Damit sind alle wichtigen Informationen – vom Elternbrief über den Speiseplan bis hin zu Terminen – zentral an einem Ort abrufbar. Mit der App wird die Kommunikation zwischen Kinderbetreuung und Eltern noch einfacher. Das Angebot ist für die Eltern kostenlos und die Teilnahme daran selbstverständlich freiwillig.

Warum haben wir ein Regenbogenschaf als Logo?
Schaf
Kinder = Schäfchen
Schäfer/Hirte = Fürsorge Gottes für seine Kinder.
Durch die Geschichte eines Hirten (in Matthäus 18,12-13), der loszieht um sein verlorenes Schaf wiederzufinden wird die Liebe von Christus für seine Schafe, also seine Gemeinde, sichtbar.
Regenbogen
Der Regenbogen ist im christlichen Glauben ein Zeichen der Treue und Liebe Gottes. Er ist Symbol für die Verbindung zwischen Himmel und Erde.
Regenbogenfarben = kulturelle Vielfalt + Farben der Gruppen in der Kita

Konzeption, Anmeldung und weitere Informationen
Ergebnisse der Elternbefragung 2021/2022
Achtung: Unsere Konzeption wird gerade überarbeitet. Unseren Tagesablauf können Sie aber weiterhin hier ansehen:
Wir bilden aus!
Absolviere den praktischen Teil der Ausbildung zur_m Erzieher_in oder Kinderpfleger_in in unserer Einrichtung, z.B. ein Sozialpädagogisches Seminar (SPS) bzw. Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ) oder Berufspraktikum.
Mehr Infos und was die Diakonie als Ausbildungsbetrieb zu bieten hat:
Kontakt
Kita St. Matthäus
Schulstraße 36b
96120 Bischberg
Tanja Kraus

Entdecken Sie alle Krippen in Ihrer Nähe!