Arbeit und Beschäftigung
Bei uns finden psychisch erkrankte Menschen Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten unter fachkundiger Anleitung und pädagogischer Begleitung.
Im gemeinsamen Arbeiten mit unseren Hauptamtlichen erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ohne Leistungsdruck einen normalen Arbeitsalltag. Sie sind geschätzte Kolleginnen und Kollegen, die einen wertvollen Beitrag leisten und Stück für Stück Verantwortung übernehmen. Die Arbeit unterstützt die Gesundheit, stabilisiert und es lässt sich neue Kraft für das weitere Berufsleben finden.
A & O: Projekt Alltag und Orientierung
Gemeinsam weiter gehen...
Wohnungslosigkeit, Erkrankungen, eine finanzielle Schieflage, persönliche Probleme: Menschen in schwierigen Lebenslagen sind bei der Arbeitssuche benachteiligt.
Mit dem Projekt A & O, einer Kooperation mit dem Jobcenter Haßberge, unterstützen wir Sie:
- Sie werden in persönlichen oder telefonischen Einzelgesprächen beraten. In einem Zeitrahmen von bis zu 6 Monaten (Verlängerung bei Bedarf möglich) überlegen wir gemeinsam, was wir tun können.
- Wir unterstützen Sie dabei, sich wieder im Alltag zurecht zu finden und Problemlagen zu überwinden.
- Wir vermitteln an Netzwerkpartner und begleiten Sie bei Bedarf zu Terminen.
- Wir begleiten und betreuen Sie auf dem Weg in die Arbeitswelt.
Unser gemeinsames Ziel:
Menschen zu helfen, den Alltag bewältigen zu können, eine Arbeitsstelle zu finden und diese dauerhaft zu behalten.
Ansprechpartnerin Projekt A&O
Annemarie Herrmann
0151 15952768
Kontakt
Dr. Norbert Kern
0951 8680-102