
Krippe "Kolibri" in der Kita Friedrich Oberlin
Die Kinderkrippe „Kolibri“ in der Kita Friedrich Oberlin bietet Platz für 12 bis 15 Kinder im Alter von 6 Monaten bis zu 3 Jahren.

Besonders wichtig für unsere Mitarbeitenden im "Kolibri" ist es:
- eine vertrauensvolle Beziehung zum Kind aufzubauen.
- flexibel und situationsorientiert auf das einzelne Kind einzugehen.
- eine gute Atmosphäre zu schaffen, in der sich die kleinen Kinder wohl fühlen.
Eine gute Atmosphäre ist für uns die Grundlage der pädagogischen Arbeit.
So können die Kinder ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen entwickeln.
Denn erst diese Geborgenheit schafft für die Kinder die Voraussetzung für eine positive Entwicklung und aktives Lernen.

Sprache als Schlüssel
Wir sind eine staatlich geförderte Sprachkita: Bei uns wird sprachliche Bildung systematisch in den Alltag integriert. So können wir die Kinder von Anfang an bei der Sprachentwicklung unterstützen.
Das Programm wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Pädagogische Qualitätsbegleitung
Wir sind Teil des staatlich geförderten Modellversuchs "Pädagogische Qualitätsbegleitung in Kindertageseinrichtungen (PQB)". Dabei werden Kindertageseinrichtungen bei der Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität ihrer pädagogischen Arbeit unterstützt.
Im Fokus des Beratungs- und Coachingprozesses steht vor allem die Interaktionsqualität unserer Einrichtung. Ziel ist es, die Qualität unserer Kita aktiv zu sichern, weiterzuentwickeln und damit allen Kindern und ihren Familien in ihrer Vielfalt gerecht werden.
Für einen Betreuungsplatz in einer unserer Krippen können Sie sich über das Portal WebKITA der Stadt Bamberg vormerken lassen.
Unsere Konzeption und Informationen rund um die Aufnahme

Corona-Pandemie: Aktuelle Regelungen im Bereich Kindertagesbetreuung
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,
alle aktuellen Informationen, FAQs und Informationsblätter zur Kindertagesbetreuung in Zeiten der Corona-Krise finden Sie auf der Website des Bayerischen Staatsministeriums .
In unseren Einrichtungen gilt bis auf Weiteres ein Schutz- und Hygienekonzept.
Bitte folgen Sie den Anweisungen unserer Mitarbeitenden. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wir bilden aus!
Absolviere den praktischen Teil der Ausbildung zur_m Erzieher_in oder Kinderpfleger_in in unserer Einrichtung, z.B. ein Sozialpädagogisches Seminar (SPS) oder Berufspraktikum.
Mehr Infos und was die Diakonie als Ausbildungsbetrieb zu bieten hat:
Kontakt
Kita Friedrich Oberlin
Hans-Böckler-Str. 18
96050 Bamberg
Petra Beck
0951 14493

Entdecken Sie alle Krippen in Ihrer Nähe!