Das Diakonische Werk Bamberg-Forchheim e.V.
Das Diakonische Werk Bamberg-Forchheim e. V. unterstützt und begleitet als Teil der Evangelischen Kirche eine Vielzahl von Kindern, Erwachsenen und älteren Menschen auf ihrem Lebensweg.
Dabei wenden wir uns besonders den Personen zu, die in ihrem jeweiligen Lebensabschnitt oder in ihrer Lebenssituation im besonderen Maß darauf angewiesen sind, Unterstützung zu erfahren – unabhängig von Alter, Herkunft oder Konfession.
Unser Werk ist in den Landkreisen Bamberg, Forchheim und in den Haßbergen vertreten und beschäftigt rund 1.300 hauptamtliche und rund 400 ehrenamtliche Mitarbeitende.
Aktuelles
Veranstaltungen
Unser Leitbild
- Wir sehen im Menschen das Geschöpf und das Ebenbild Gottes.
- Wir übernehmen Verantwortung für alle Menschen – unabhängig von ihrer Konfession.
- Wir verstehen uns als ein Teil der evangelischen Gemeinden.
- Unser Werk lebt durch seine haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden.
- Unsere Einrichtungen sind Orte des Lebens.
- Die Verantwortung für das Gelingen unseres diakonischen Unternehmens tragen wir gemeinsam.
- Mit Aus- und Weiterbildungsangeboten eröffnen wir Menschen Zukunftsperspektiven.
- Als Diakonie sind wir Vorbild bei der Verwirklichung von sozialer Gerechtigkeit in der Gesellschaft.
Wir sehen unseren gesellschaftlichen Auftrag darin, Not zu erkennen, zu lindern und Perspektiven fürs Leben zu geben – auch über den Tod hinaus.
Da diese Aufgabe von einer Organisation nicht bewältigt werden kann, sondern jeder Einzelne aufgefordert ist, seinen Beitrag zu leisten, möchten wir durch unsere Tätigkeit Zeichen setzen und den Menschen die Verantwortung füreinander bewusst machen.
Um dies zu erreichen, orientieren wir uns am christlichen Menschenbild, ohne jedoch Menschen dabei vereinnahmen zu wollen.
Wir sind bunt. Diversity in der Diakonie Bamberg-Forchheim
Arbeiten bei der Diakonie Bamberg-Forchheim
Warum Sie bei der Diakonie Bamberg-Forchheim arbeiten sollten und welche Jobangebote wir aktuell anbieten, erfahren Sie unter:

Abonnieren Sie unseren Newsletter "füreinander"
Sie erhalten im Newsletter "füreinander" 4 x im Jahr Neuigkeiten aus der Arbeit der Diakonie Bamberg-Forchheim per E-Mail. Erfahren Sie mehr über aktuelle Projekte, Aktionen und Termine zu den Themen Gutes Tun, Ehrenamt und Fundraising. Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos.

Jahresthema
Atem schöpfen
Er ist ein Zeichen zwischen mir und den Söhnen Israels für ewig. Denn in sechs Tagen hat der HERR den Himmel und die Erde gemacht, am siebten Tag aber hat er geruht und Atem geschöpft. (2. Mose 31,17)
Stress ist eine Realität. Und als ob die Anforderungen unseres Alltags nicht schon hoch genug wären, treibt uns die Corona-Pandemie noch mehr durch unser derzeitiges Leben. Die Anforderungen werden mehr, der Druck nimmt zu. Wir können uns nicht zurückziehen in ein einfaches und ruhiges Leben und können die Stimme nicht hören, die uns zuruft: „Du bist wichtig. Du bist einzigartig. Du bist geliebt. Du kannst und du musst nicht die ganze Welt retten. Du kannst und du musst nur an deinem Platz das Nötige und Wichtige tun. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Und dazu brauchst du Ruhe.“

Werden Sie Mitglied in unserem Verein
Als eingetragener Verein laden wir Sie zum Beitritt ein. Mit Ihrer Mitgliedschaft im Verein zeigen Sie, dass Sie sich für die Diakonie einsetzen, Sie haben die Möglichkeit zur Mitsprache und erhöhen den sozialpolitischen Einfluss der Diakonie.
Mehr Informationen finden Sie in unserem Spenden-Bereich. Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen!
Unsere Einrichtungen
Unsere Mitarbeitervertretungen
Die Mitarbeitervertretungen (MAV) beraten, unterstützen, informieren und begleiten unsere Mitarbeitenden. Ihre Aufgaben sind vergleichbar mit Betriebsräten im gewerblichen Bereich bzw. Personalräten in den öffentlichen Verwaltungen.
Kontakt: gesamt-mav(at)dwbf.de

Wir sind gerne für Sie da – bitte per Telefon oder E-Mail
Aufgrund der aktuellen Lage bitten wir Sie, von spontanen Besuchen unserer Einrichtungen und Beratungsstellen abzusehen. Das gilt auch für unsere Geschäftsstelle in Bamberg.
Bitte rufen Sie vorher an oder schreiben Sie eine E-Mail und besprechen Sie vorab mit uns, ob ein Besuch möglich bzw. überhaupt nötig ist.
Telefonisch und per E-Mail sind wir weiterhin gerne für Sie da! Alle Kontakte finden Sie hier auf den entsprechenden Internetseiten.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!
Kontakt
Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e.V.
Heinrichsdamm 46
96047 Bamberg
Geschäftsstelle Bamberg
0951 8680-100