Kinder zu Hause beschäftigen: Tipp der Woche aus unseren Kitas

Kalenderwoche 27: Rezept für selbstgemachte Nuss-Nugat-Creme
(ohne Palmöl und sogar vegan möglich)
Unser Kinderhaus Luise Scheppler hat in dieser Woche ein Rezept vorbereitet – für selbstgemachte Nuss-Nugat-Creme, ohne Palmöl und sogar als vegane Variante möglich.
Zutaten
- 200 g Haselnüsse
- 2 EL Rohes Kakaopulver
- 1 TL Bourbon-Vanille
- 4 EL Ahornsirup oder Honig
- ¼ TL Meersalz
- 1 EL Bio-Kokosöl
- 150 ml Hafer- oder Kuhmilch
Zubereitung
- Ofen auf 150 Grad vorheizen und Haselnüsse auf einem Backblech für ca. 10 Minuten im Ofen rösten, bis die Haut rissig wird.
- In eine Schüssel geben und kräftig schütteln, bis sich die Haut der Nüsse ablöst. Anschließend in einem sauberen Küchentuch nochmal aneinander reiben.
- Die Haselnüsse zusammen mit den anderen Zutaten mit einem Hochleistungs-Mixer vermengen.
- Die Creme in ein Glas geben und abkühlen lassen. Sie hält sich bis zu zwei Wochen im Kühlschrank, falls was übrig bleibt!
Die Kinder aus dem Kinderhaus Luise Scheppler lieben die Creme! Viel Spaß beim Ausprobieren wünscht das Kinderhaus-Team.

Von Spielen, Bastelanleitungen bis hin zu selbst gedichteten Liedern: Die Teams unserer Kindertagesstätten haben sich eine ganze Reihe Unterhaltungsangebote überlegt, damit in Corona-Zeiten zu Hause keine Langeweile aufkommt.
Jede Woche am Freitag finden Sie hier einen neuen "Tipp der Woche" aus einer unserer Kitas. So soll auf dieser Seite nach und nach eine Sammlung an Ideen entstehen.
Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren und freuen uns, wenn wir bald wieder alle Kinder in unseren Betreuungseinrichtungen begrüßen dürfen!

Kalenderwoche 26: Fingerspiel
Meine Finger bunt und schön – dieses Fingerspiel hat das Team unserer Kita St. Matthäus in Bischberg vorbereitet.
Benötigt wird dafür Fingerfarbe in fünf verschiebendenen Farbtönen.

Kalenderwoche 25: Klorollen-Schmetterling
Unsere Kita St. Matthäus in Bischberg hat für Dich eine Bastelidee für einen wunderbaren Klorollen-Schmetterling!
Dazu benötigst du:
- Kleber
- Schere
- Leere Klorollen
- Buntes Krepppapier
- Tonpapier
- Schmetterling-Vorlage
- Äste
- Bunte Bommeln
- Glitzeraufkleber oder Ähnliches
So funktioniert es:
Schritt 1:
Suche dir Krepppapier in den Farben deiner Wahl aus. Schneide jeweils ca. 20 cm lange Streifen.
Schritt 2:
Klebe die Streifen mit Klebestift auf den Klorollen.
Schritt 3:
Zeichne auf Tonpapier einen Schmetterling und schneide diesen aus.
Nun kannst du die bunte Klorolle in die Mitte des Schmetterlings kleben.
Schritt 4:
Zum Schluss kannst du kurze Äste als Fühler an die Klorolle anbringen und deinen Schmetterling mit Glitzeraufklebern oder Ähnlichem verzieren.
Fertig ist dein Schmetterling!

Kalenderwoche 24: Das St. Stephan Spiel
Das St. Stephan Spiel ist ein Brettspiel bzw. ein Würfelspiel für mehrere Personen, das das Team unseres Kinderhauses St. Stephan in Bamberg sich für die Kinder ausgedacht hat.
Das Spielfeld und die Spielaneitung finden Sie hier zum Herunterladen:
Kalenderwoche 23: Der Corona-Song
Das Team unserer Kita Philippus in Bamberg hat gemeinsam mit den Kindern in der Notbetreuung ein Lied getextet:
Zur Melodie von: „Wenn einer sagt ich mag dich du“
1. Strophe
Die Welt hat sich verändert nun,
das ist uns allen klar,
Abstand halten müssen wir,
überall auch hier!
2. Strophe
Unsre Freunde dürfen wir nicht sehn,
wir vermissen uns schon sehr,
doch unsre Liebe hält das aus,
wir spenden uns Applaus.

3. Strophe
Wir denken jeden Tag an euch,
wir sind ein tolles Team,
lachen, singen, fröhlich sein,
wir lassen euch nicht allein.
4. Strophe
Gott segnet uns hält unsre Hand.
so kann uns nichts geschehn,
und wenn die Zeit vorrüber ist,
lasst uns gemeinsam Wege gehen.