"Lebendiges Wiesenttal"
Ideen gemeinsam entwickeln und umsetzen
Am 1. Dezember 2019 startete das Quartiersmanagement „Lebendiges Wiesenttal“. Die Idee dahinter: gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die Marktgemeinde Wiesenttal mit ihren Ortsteilen weiterzuentwickeln, lebenswert zu gestalten und fit für die Zukunft zu machen.

Der Markt Wiesenttal im Landkreis Forchheim liegt im Zentrum der Fränkischen Schweiz und gilt als strukturschwacher, ländlicher Raum. Damit auch in Zukunft Menschen in jedem Lebensalter gut und gerne in der Marktgemeinde leben können und wollen, hat die Marktgemeinde Wiesenttal gemeinsam mit den Evangelischen Kirchengemeinden und der Diakonie Bamberg-Forchheim das Quartiersmanagement ins Leben gerufen. Unterstützt wird das Projekt von der Initiative „Gemeinsam statt einsam“. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie und der Diakonie.

„Lebendiges Wiesenttal“ nimmt das Quartier als Ganzes in den Blick, um mit gezielten, bedarfsgerechten Angeboten größtmögliche Versorgungssicherheit und soziale Teilhabe für alle Bewohnerinnen und Bewohner zu erreichen. In erster Linie sind bei dem Projekt die Einwohnerinnen und Einwohner der Markgemeinde gefragt: Sie sollen den Verbesserungsprozess aktiv mitgestalten.
Ein gemeinsames Projekt von:




Finanziert durch:


Kontakt
Quartiersmanagement
Forchheimer Str. 8
91346 Wiesenttal-Muggendorf
Karin McWatt
09196 92 99-34
