Von Nikolaus bis zum Azubi-Frühstück: Überraschungen für Hephata
Trotz Corona war im vergangenen Vierteljahr im Diakonie-Seniorenzentrum Hephata in Aschbach einiges geboten.
Die FFP2-Maske spitzte unter dem weißen Rauschbart noch ein bisschen heraus: Diakon Stefan Helbing, der für die Diakonie Bamberg-Forchheim das Seniorenzentrum in Hephata leitet, bescherte den Bewohner_innen eine große Freude mit seinem Auftritt als Nikolaus. Auch am 6. Januar erlebten die Senior_innen eine Überraschung: Da die „Heiligen Drei Könige“ aufgrund der Pandemie nicht ins Seniorenzentrum konnten, übernahmen die Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes die Aufgabe. Sie machten als Heilige Drei Könige verkleidet die Runde und segneten das Pflegeheim und seine Bewohner_innen und Mitarbeitenden.
Azubi-Frühstück mit Praxisanleiterinnen
Auch die Auszubildenden wurden überrascht – auf leckere Weise. Pflegedienstleiterin Inna Haller hatte ein gemeinsames Frühstück organisiert, bei dem sich die angehenden Pflegefachfrauen und -männer in gemütlicher Atmosphäre mit den Praxisanleiterinnen austauschen konnten. Letztere sind eigens geschulte Pflegefachkräfte aus dem Seniorenzentrum, die den Pflege-Nachwuchs in der Praxis begleiten und als wichtige Ansprechpartnerinnen während der Ausbildungszeit die Azubis unterstützen.