Informationsschreiben zum Coronavirus
An die Eltern, Erziehungsberechtigten, Angehörigen, rechtlichen Betreuer und Verwandten der von uns betreuten Menschen in Kindertagesstätten, Einrichtungen der Behinderten- und Altenhilfe und anderer Dienste im Diakonischen Werk Bamberg Forchheim
Im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus haben wir im Diakonischen Werk Bamberg-Forchheim die Auswirkungen auf die von uns betreuten Menschen erörtert. Wir versorgen täglich ca. 4.000 Menschen in allen Altersspannen und Lebenssituationen in drei Landkreisen. Darunter sind viele Kleinkinder, kranke und alte Menschen, die im besonderen Maße unserer Fürsorge im Umgang mit Infektionskrankheiten bedürfen.
Vorstand, Abteilungsleitungen und Einrichtungsleitungen haben folgende Maßnahmen beschlossen, die Ihre Angehörigen im Tagesablauf nicht willkürlich beschränken, sondern schützen sollen:
- Achten Sie auf Hygienemaßnahmen, vor allem auf die Händehygiene.
- Achten Sie auf einen ausreichenden Mindestabstand im Gespräch.
- Achten Sie auf Hygienevorkehrungen bei der Mahlzeitenaufnahme, vor allem in unseren Seniorenzentren.
- Sollten Sie Anzeichen einer Erkrankung bei sich entdecken und aus einem kritischen Gebiet eingereist sein oder in Kontakt mit Risikogruppen standen, so …
- informieren Sie bitte umgehend die zuständigen behördlichen Stellen.
- vermeiden Sie freiwillig jeden Kontakt mit unseren Einrichtungen
- informieren Sie umgehend auch die Diakonie-Einrichtung.
- Alle öffentlichen Veranstaltungen in allen unseren Einrichtungen sind abgesagt und werden nicht durchgeführt. Dies sind u.a.
- Eltern- und Angehörigenabende
- allgemeine Informationsveranstaltungen
- Feste und Feiern mit Beteiligung (Auftritte von Gruppen u.a.) von externen Gästen
- Unsere Einrichtungen stehen ab sofort für externe Nutzer nicht mehr zur Verfügung, z.B.:
- Veranstaltungen von Vereinen und Organisationen
- Kaffeenachmittage von externen Veranstaltern u. ä.
- Wir empfehlen, dass Sie es vermeiden mit Ihren Angehörigen an stark frequentierten Veranstaltungen im Innenbereich von Veranstaltungshallen oder Räumen teilzunehmen.
Auch wenn Sie weder für sich, noch für Ihren Angehörigen eine Gefährdung vermuten, so tragen solche Situationen zu einer möglichen Verschleppung in unsere Einrichtungen bei.
Gerade die Absage der Veranstaltungen und die Nutzungsuntersagung unserer Räume mag als Einschränkung in den stationären Einrichtungen verstanden werden. Unserer Diakonie war und ist es wichtig, dass wir „Häuser mit offenen Türen sind“; das wollen wir weiterhin sein. Wir müssen aber diese Restriktionen aktuell in Kauf nehmen um gesundheitliche Risiken zu minimieren. Wir hoffen die Restriktionen baldmöglichst zurücknehmen zu können.
Nähere Informationen zum Sachstand und aktuelle Informationen erhalten Sie über das Robert-Koch-Institut
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleitung oder unsere Abteilungsleitungen.
gez. Dr. Norbert Kern, Vorstandsvorsitzender, und Karl-Heinz Seib, Vorstand
Veranstaltungen abgesagt
Bitte beachten Sie, dass wir als Vorsichtsmaßnahme einige öffentliche Veranstaltungen abgesagt haben.
Folgende Veranstaltungen finden NICHT statt:
- 07.03.: Kinderbasar der Kita Friedrich Oberlin
- 07.03.: Ausbildungsmesse Forchheim: Die Diakonie Bamberg-Forchheim wird in diesem Jahr nicht auf der Messe vertreten sein, unsere Caritas-Diakonie Schulträger gGmbH wird den Stand alleine nutzen und freut sich auf Interessierte.
- 10.03.: Krippen-Informationsabend der Kita an der Auferstehungskirche. Der Ersatztermin ist am 29.04.2020 um 19:00 Uhr.
- 14./15.03.: Der Frühlingsflohmarkt auf dem Zeilberg wird verschoben, sobald ein Ersatztermin bekannt ist, geben wir ihn bekannt.
Aktuelle Informationen dazu, welche Termine stattfinden und welche Veranstaltungen abgesagt wurden, finden Sie in unserem Veranstaltungskalender auf der Startseite dieser Website.