Gemeinsam unterwegs: ABW-Klient_innen mit tierischen Begegnungen


Jeden Monat gibt es eine gemeinsame Aktivität des ABW, an dem jeder Interessierte teilnehmen kann. Im Juni stand der Wildpark in Schweinfurt auf dem Plan. Fast 20 Teilnehmer_innen aus dem ABW Maroldsweissach und Ebern trafen sich beim "Haus auf dem Zeilberg", um gemeinsam bei strahlendem Sommerwetter zum "Wildpark an den Eichen" zu fahren.
Der Wildpark bietet bei freiem Eintritt wirklich viel: Haustiere wie Hühner, Hasen, Meerschweinchen (gerade mit Babys), Schafe und Ziegen, Hausschweine und Esel. Waldbewohner wie Damwild, Rotwild, Hirsche, Mufflons, Hochlandrinder mit langen Hörnern, Wildschweine, Riesenelchen und ein wenige Tage altes Elch-Baby faszinierten jeden.
Auch bei den Vögeln in der Voliere war einiges zu sehen. Verschiedene Eulen oder Greifvögel, Raben, Beo und Gänsegeier.
Auch Raubtiere wie Luchs oder Frettchen gab es zum Bestaunen.
Jede Gruppe konnte die bevorzugten Tierarten auf dem großen, bewaldeten Gelände besuchen.
Info-Tafeln standen bei jeder Tierart bereit, sodass jeder sich zusätzliches Wissen aneignen konnte.
Wer genug Tiere beobachtet und bestaunt hatte, konnte zur Erfrischung kneippen oder sich zum "Tor der Wünsche" begeben und sich etwas wünschen. Mini-Golf war auch eine nette Überraschung.
Zum Abschluss traf man sich am Kiosk, besprach das Erlebte, schleckte noch ein Eis, aß einen Elchkeks oder trank noch gemütlich einen Kaffee, bevor es wieder nach Hause ging.
Ein gelungener Ausflug der sicher noch lange für Gesprächsstoff sorgen wird.
Über das ABW
Das Ambulant Betreute Wohnen das die Diakonie Bamberg-Forchheim in Stadt und Landkreis Haßberge mit Ebern, Haßfurt und Maroldsweissach anbietet, begleitet Menschen mit psychischen Erkrankungen, die in ihren eigenen Wohnungen leben jedoch Unterstützung im Alltag benötigen. Gemeinsame Freizeitaktivitäten wie dieser Tierparkbesuch gehören immer wieder dazu.
Text und Fotos: Natascha Banner