Verschiedene Orte in Bamberg
Zentrum Welterbe Bamberg
10.09.2023 10.00 Uhr

Tag des offenen Denkmals

Außergewöhnliche Gebäude Bambergs öffnen ihre Türen.

 

Thema des diesjährigen, von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz initiierten Tages ist "Talent Monument“. Im Zentrum steht die Frage nach außergewöhnlichen Eigenschaften von Denkmälern. Besonders Denkmäler, die erst auf den zweiten Blick auffallen oder versteckte Besonderheiten besitzen sollen im Vordergrund stehen.

In Bamberg werden folgende Objekte an dem Tag mit interessantem Programm zum Thema geöffnet sein:
1. der ehemalige fürstbischöfliche Jagdzeugstadel (Siechenscheune, Siechenstraße 75) durch die Stiftung Welterbe mit Vorträgen, sowie das Feuerwehrmuseum im gleichen Gebäude
2. das Kleinwohnhaus Storchsgasse 7 durch die Untere Denkmalschutzbehörde Bamberg
3. die Bumiller-Collection bzw. Bamberger Universitätsmuseum für Islamische Kunst (Austr. 29 / Hasengasse)
4. das Historische Museum Bamberg zeigt die Wanderausstellung zum Thema Denkmalschutz, seine Vergolderwerkstatt mit Aktionen dazu und der historische Verein führt durch seinen Ausstellungsraum
5. im Musikpavillon im Hain wird das Harmonium von Karl Heinrich Deschner aus Oberschleichach und seine Geschichte vorgestellt
6. die Sebastiani-Kapelle (Siechenstrasse 94/96) hat Kirchweihtag, steht Besuchern offen und es gibt Führungen zur Baugeschichte

Das genaue Programm, Öffnungs- und Führungszeiten findet man auf der Home-Page der Deutschen Stiftung Denkmalschutz www.tag-des-offenen-denkmals.de/programm unter dem Stichwort „Bamberg“.