Sensen kaufen, einstellen und bedienen praxisnah.
Wer nur ein- bis zweimal pro Jahr mäht, weil’s bienenfreundlich sein soll, greift am besten zur Sense. Bereits beim Kauf sollte auf die Qualität geachtet werden. Zudem spart die richtige Klingeneinstellung und eine gute Technik viel Kraft und Mühe. Wir probieren es an kleinen Flächen rund um die Bienen-InfoWabe im Erba-Park aus. Um die Sensen dabei scharf zu halten, ist das Dengeln ein wichtiger Vorgang, das ebenfalls gezeigt wird. Falls vorhanden, Sense mitbringen.
Alle Interessierten.
Referent: Josef „Jupp“ Schröder, Autor der „Gartentipps“ im Fränkischen Tag / infranken.de.
Der Workshop findet von 15-17 Uhr statt. Ab 14 Uhr: Offenes Haus für alle mit Informationen rund um Bienen, Honig, Imkerei und Natur.
Der Bienenweg befindet sich im Erba-Park zwischen Maria-Ward-Straße und Landesgartenschauweg.
Aus Richtung Innenstadt kommend nach der FußgängerUNTERführung der Friedensbrücke (Regensburger Ring) rechts.
In der Nähe befindet sich der Schiffsanlegesteg.
Bitte nutzen Sie die Tiefgarage „ERBA-Gelände“ – An der Weberei 5, je nach Navi auch „An der Spinnerei“ eingeben.