30.000 Karten mit „Balsam für die Seele“: KulturTafel Bamberg feiert Kartenjubiläum und besuchte das ETA Hoffmann Theater

Es war ein besonderer Termin im ETA Hoffmann Theater Bamberg: Intendantin Sibylle Broll-Pape überreichte symbolisch die 30.000 Kartenspende an die KulturTafel Bamberg. „Wir freuen uns sehr, dass wir seit unserer Gründung Ende 2011 mit Hilfe der Veranstalter und auch von Privatpersonen 30.000 Karten an unsere KulturTafel-Gäste vermitteln durften“, freute sich Susanne Kleist, die für die Diakonie Bamberg-Forchheim und das Evang.-Luth. Dekanat Bamberg das Projekt leitet. „3.600 Karten davon hat uns in den 13 Jahren unseres Bestehens allein das ETA Hoffmann Theater geschenkt. Herzlichen Dank dafür!“

Seit dem Start der KulturTafel vermittelt das Team aus Ehrenamtlichen und einer hauptamtlichen Mitarbeiterin kostenlose Eintrittskarten für unterschiedlichste Veranstaltungen an Menschen mit geringem Einkommen. Die Karten spenden Veranstalter, Vereine, aber auch Privatpersonen. Die Idee hinter dem Projekt ist, dass Menschen, denen es finanziell nicht gut geht, wieder am kulturellen und gesellschaftlichen Leben teilhaben können. „Für mich sind die geschenkten Abende im Theater Balsam für die Seele“, berichtete Silvia Kirsten. Sie freue sich als KulturTafel-Gast sehr, wenn das Telefon klingelt und ihr eine Theaterkarte angeboten wird. „Ich komme wieder unter Leute und kann einen wunderbaren Abend genießen. Ich habe hier schon geweint und auch viel gelacht bei den Aufführungen“, verriet sie Sibylle Broll-Pape beim Treffen im Bamberger Stadttheater. Dafür sei sie sehr dankbar.

„Tatsächlich ist Theater das Genre, das unsere Gäste am häufigsten bei der Anmeldung angeben. Es gibt aber auch noch viele weitere Kategorien wie Sportveranstaltungen, Konzerte usw.“, so Jacqueline Matthäi. Sie engagiert sich seit drei Jahren ehrenamtlich bei der KulturTafel: „Ich war zuerst selbst Gast und dachte mir dann: Das kann ich auch, Menschen einen schönen Abend schenken.“ Und das gelingt dem KulturTafel-Team Tag für Tag dank der Unterstützung von Kartenspendern wie dem ETA Hoffmann Theater Bamberg.

Foto (Dominik Huß): 
30.000 gespendete und vermittelte Karten: Das feierte die KulturTafel Bamberg mit einer symbolischen Kartenübergabe im ETA Hofmann Theater. Das hat in den vergangenen 13 Jahren allein 3.600 Karten an KulturTafel-Gäste gespendet. Von links: Susanne Kleist (Projektleitung KulturTafel Bamberg), Intendantin Sibylle Broll-Pape, Silvia Kirsten (KulturTafel-Gast) und Jacqueline Matthäi (ehrenamtliche Mitarbeiterin bei der KulturTafel Bamberg).