Arbeiten bei der Diakonie Bamberg-Forchheim Jobs auf Karriereseite

Karriere

bei der Diakonie?
Starten Sie durch.

Ambulante Pflege in Forchheim, Ebermannstadt und dem Wiesenttal

Wir unterstützen Sie
auf Ihrem Lebensweg.

Diakoniestation Forchheim

Ambulante Pflege in Forchheim und Umgebung

Sie oder ein Angehöriger brauchen Unterstützung bei der täglichen Körperpflege, Sie wollen Ihr Leben ein Stückchen erleichtern und alltägliche Aufgaben abgeben, wie Waschen, Putzen, Einkaufen oder in Begleitung unterwegs sein?

Unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pflege, Hauswirtschaft und Betreuung kommen gerne zu Ihnen nach Hause.

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne in Ihrer speziellen Situation.

Unsere Leistungen

  • Alle pflegerischen Maßnahmen aus dem Leistungskatalog der Pflege- und Krankenkassen.
  • Betreuung und Pflege mit bis zu drei Pflegebesuchen pro Tag.
  • Anwendung ärztlicher Verordnungen, z.B. Infusionen, Spritzen oder Wundversorgung.
  • Beratungsgespräche für Pflegegeldempfänger, zu barrierefreiem Wohnen und für weitere Betreuungs- und Entlastungsmöglichkeiten.
  • Hauswirtschaftliche Versorgung und Hilfen im Alltag.
  • Betreuungsnachmittage für an Demenz erkrankte Menschen.
  • Pflegekurse für Angehörige.
  • Abwicklung der Kostenteilübernahme mit den Kranken- und Pflegekassen.
  • Vermittlung individueller Angebote.
  • Betreuung und Pflege an Demenz erkrankter Menschen.
Angebote für an Demenz erkrankte Menschen in Forchheim, in Ebermannstadt und der Fränkischen Schweiz
Die Diakonie Bamberg-Forchheim wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Demenzstrategie in Bayern: festhalten was verbindet

Angebote für an Demenz erkrankte Menschen

Wir bieten Betreuungsgruppen für an Demenz erkrankte Menschen an. Dort kümmern wir uns für einige Stunden um Ihre Angehörigen und fördern sie individuell nach den Möglichkeiten und Fähigkeiten unserer Gäste. Dabei stehen beispielsweise gemeinsames Kochen und Backen, kreatives Gestalten, Gedächtnistraining, Singen und Vorlesen, Spaziergänge und gemütliche Kaffeerunden mit Gesprächen und Erzählungen auf dem Programm. In unserem Sinnesgarten in Schlaifhausen können unsere Gäste die Natur spüren und auch selbst noch gärtnern.

Das Angebot soll für Sie mit Ihren Familien eine Entlastung darstellen. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Gruppen zu besuchen und vor Ort zu erfahren, ob dieses Angebot Ihren Bedürfnissen entspricht.

Die Kosten der Betreuungsgruppen können durch die Pflegekasse übernommen werden; sie haben keinen Einfluss auf den Bezug von Pflegegeld.

Wir bieten auch einen Abhol- und Bring-Service an.

Ein Garten für alle Sinne

Die Diakoniestation Forchheim ist Pächter eines Gartens in Schlaifhausen, dem Sinnesgarten.

Das Team des ambulanten Pflegedienstes unternimmt mit den Gästen der Betreuungsgruppen für an Demenz erkrankte Menschen Ausflüge in diesen Sinnesarten. Hier können die Senioren die Natur erleben und wieder selbst beim Gärtnern aktiv werden.

Das Fühlen, Riechen, Schmecken und Sehen bei der Gartenarbeit können dabei helfen, die Sinne zu trainieren und den Verlauf einer demenziellen Erkrankung positiv beeinflussen. Außerdem weckt das Graben, Pflanzen und Unkrautjäten Erinnerungen – besonders, da viele der Senioren früher regelmäßig im Garten oder in der Landwirtschaft gearbeitet haben.

Im Garten finden auch Veranstaltungen statt – vom Tag der offenen Gartentür, über Kaffeenachmittage bis hin zu Konzerten. Wir freuen uns, wenn wir Sie bei den nächsten Veranstaltungen begrüßen dürfen! Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender auf der Startseite dieser Website.

Lesen Sie unser Magazin!

Darin finden Sie aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen in Forchheim, Ebermannstadt und Gräfenberg:

Magazin "jetzt" (PDF)

Unsere Versorgungsgebiete

Diakoniestation in Forchheim

Von Forchheim bieten wir ambulante Pflege im gesamten Stadtgebiet Forchheim an – inklusive der Stadtteile Buckenhofen, Burk, Kersbach, Reuth, Serlbach und Sigritzau. Im Norden reicht das Versorgungsgebiet bis nach Eggolsheim über Neuses bis nach Niedermirsberg, im Westen bis Heroldsbach. Im Osten schließt unser Versorgungsgebiet Leuthenbach, Kirchehrenbach und Wannbach ein, weiter östlich übernimmt unsere Filiale in Ebermannstadt Versorgungsleistungen, weiter südlich unsere Diakoniestation Gräfenberg.

Filiale in Ebermannstadt wird zur eigenständigen Diakoniestation

Neben unserem Standort in Forchheim haben wir auch in Ebermannstadt eine Filiale. Von dort aus bieten wir ambulante Pflege in Ebermannstadt und Umgebung sowie im gesamten Wiesenttal an. Zum 1. April 2022 wird die Filiale die eigenständige Diakoniestation Fränkische Schweiz.

Das Versorgungsgebiet unserer Diakoniestation Fränkische Schweiz erstreckt sich von Heckendorf im Norden bis nach Wannbach im Süden, von Drügendorf im Westen, bis nach Wölm im Osten.

Pflege aus einer Hand

Um Sie bestmöglich zu unterstützen bekommen Sie bei uns alle Pflegeleistungen aus einer Hand:

In Forchheim arbeiten wir eng mit der Tagespflege im Seniorenzentrum Johann Hinrich Wichern zusammen. Dort können Sie oder Ihr Angehöriger bei Bedarf tagsüber in angenehmer Atmosphäre und mit abwechslungsreichem Programm betreut werden.

Sollte stationäre Pflege notwendig werden, oder auch Kurzzeit- oder Verhinderungspflege, ist ein reibungsloser Übergang von der Pflege zu Hause in eines unserer Seniorenzentren in Forchheim, Ebermannstadt oder Streitberg möglich.

So erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote von einem Anbieter, die jederzeit Ihrer persönlichen Situation angepasst werden können.

Anfrage

Sie interessieren sich für unsere ambulanten Leistungen? Unser Team nimmt gerne Ihre Anfrage entgegen:

Unverbindliche Anfrage (PDF)

Senden Sie uns das ausgefüllte Formular bitte per E-Mail, Fax oder Post an:

Kontakt

Adresse:

Diakoniestation Forchheim

09191 13442

Mayer-Franken-Str. 40
91301 Forchheim

Leiter:

Michael Messingschlager

09191 13442

Wir bilden aus!

Jetzt Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann werden

Wir sind Teil des Ausbildungsverbund Pflege Landkreis Forchheim und Umgebung.

Mehr Infos zur neuen Ausbildung in der Pflege und was die Diakonie als Ausbildungsbetrieb zu bieten hat:

www.jobs-diakonie.de

Entdecken Sie alle unsere Angebote im Bereich Senioren & Pflege!

Senioren & Pflege