Das Diakonische Werk Bamberg-Forchheim e.V.
Das Diakonische Werk Bamberg-Forchheim e. V. unterstützt und begleitet als Teil der Evangelischen Kirche eine Vielzahl von Kindern, Erwachsenen und älteren Menschen auf ihrem Lebensweg.
Dabei wenden wir uns besonders den Personen zu, die in ihrem jeweiligen Lebensabschnitt oder in ihrer Lebenssituation im besonderen Maß darauf angewiesen sind, Unterstützung zu erfahren – unabhängig von Alter, Herkunft oder Konfession.
Unser Werk ist in den Landkreisen Bamberg, Forchheim und in den Haßbergen vertreten und beschäftigt rund 1.500 hauptamtliche und rund 300 ehrenamtliche Mitarbeitende.

Wir feiern Geburtstag!
Seit 75 Jahren gibt es die Diakonie Bamberg-Forchheim. Gegründet wurde sie als Innere Mission Bamberg am 13. April 1948. Weitere Informationen und Bilder rund um unser Jubiläum finden Sie hier:
Aktuelles
Veranstaltungen
Unser Leitbild
- Wir sehen im Menschen das Geschöpf und das Ebenbild Gottes.
- Wir übernehmen Verantwortung für alle Menschen – unabhängig von ihrer Konfession.
- Wir verstehen uns als ein Teil der evangelischen Gemeinden.
- Unser Werk lebt durch seine haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden.
- Unsere Einrichtungen sind Orte des Lebens.
- Die Verantwortung für das Gelingen unseres diakonischen Unternehmens tragen wir gemeinsam.
- Mit Aus- und Weiterbildungsangeboten eröffnen wir Menschen Zukunftsperspektiven.
- Als Diakonie sind wir Vorbild bei der Verwirklichung von sozialer Gerechtigkeit in der Gesellschaft.
Wir sehen unseren gesellschaftlichen Auftrag darin, Not zu erkennen, zu lindern und Perspektiven fürs Leben zu geben – auch über den Tod hinaus.
Da diese Aufgabe von einer Organisation nicht bewältigt werden kann, sondern jeder Einzelne aufgefordert ist, seinen Beitrag zu leisten, möchten wir durch unsere Tätigkeit Zeichen setzen und den Menschen die Verantwortung füreinander bewusst machen.
Um dies zu erreichen, orientieren wir uns am christlichen Menschenbild, ohne jedoch Menschen dabei vereinnahmen zu wollen.
Wir sind bunt. Diversity in der Diakonie Bamberg-Forchheim
Unser Jahresbericht 2022 (PDF)
Arbeiten bei der Diakonie Bamberg-Forchheim
Warum Sie bei der Diakonie Bamberg-Forchheim arbeiten sollten und welche Jobangebote wir aktuell anbieten, erfahren Sie unter:

Abonnieren Sie unseren Newsletter "füreinander"
Sie erhalten im Newsletter "füreinander" 4 x im Jahr Neuigkeiten aus der Arbeit der Diakonie Bamberg-Forchheim per E-Mail. Erfahren Sie mehr über aktuelle Projekte, Aktionen und Termine zu den Themen Gutes Tun, Ehrenamt und Fundraising. Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos.
Segen


Jahresthema
Lebensatem
Im Kirchenjahr 2022/23 setzen wir die Reihe unserer Jahresthemen mit einem weiteren „Atem-Thema“ fort. Das Thema „Atem schöpfen“ im Jahr 2022, das gleichnamige Impulsheft und die zum Thema gestalteten Diakoniegottesdienste kamen bei vielen Mitarbeitenden der Diakonie Bamberg-Forchheim gut an. So lag der Gedanke nahe, das nächste Jahresthema noch einmal unserem Atem zu widmen und Sie auf eine weitere spirituelle Reise mitzunehmen, bei der es diesmal um unseren „Lebensatem“ geht.
Diesmal begleitet uns ein Bibelwort aus Psalm 104,30: „Schickst du deinen Lebensatem aus, dann wird wieder neues Leben geboren. So machst du das Gesicht der Erde neu.“
Gerne erhalten Sie unser neues Impulse-Heft auch in gedruckter Form über unsere Geschäftsstelle oder eine Mail an u.nickel@dwbf.de
Jahresthema-Impulse 2022/23 (PDF)
Foto: unsplash.com
Werden Sie Mitglied in unserem Verein
Als eingetragener Verein laden wir Sie zum Beitritt ein. Mit Ihrer Mitgliedschaft im Verein zeigen Sie, dass Sie sich für die Diakonie einsetzen, Sie haben die Möglichkeit zur Mitsprache und erhöhen den sozialpolitischen Einfluss der Diakonie.
Mehr Informationen finden Sie in unserem Spenden-Bereich. Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen!
Unsere Mitarbeitervertretungen
Die Mitarbeitervertretungen (MAV) beraten, unterstützen, informieren und begleiten unsere Mitarbeitenden. Ihre Aufgaben sind vergleichbar mit Betriebsräten im gewerblichen Bereich bzw. Personalräten in den öffentlichen Verwaltungen.
Kontakt: gesamt-mav(at)dwbf.de
Kontakt
Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e.V.
Heinrichsdamm 46
96047 Bamberg
Geschäftsstelle Bamberg
0951 8680-100