Gemeinsam Kraut und Rüben züchten
Kinder und Senioren werden miteinander gärtnern
Und nun steht auch das rollstuhlgerechte Hochbeet, welches die Schüler von der Trimberg-Schule noch vor den Ferien fertig gebaut haben. Ein herzliches Dankeschön und besucht uns mal wieder! Aktuelle Meldung
Eine weitere tolle Aktion bringt das Projekt voran: die Kinder backen mit den Seniorinnen und zwei tegut-Mitarbeiterinnen Erdebeerkuchen und verkaufen ihn in der tegut-Filliale in Bamberg. Insgesamt kamen dadurch 315 € für das rollstuhlgerechte Hochbeet zusammen. Dieses wird von Schülern der Hugo-von-Trimbergschule gebaut. Aktuelle Meldung
An einem Aktionstag Anfang März stellten viele ehrenamtliche Helfer Hochbeete im Garten des Seniorenzentrums am Heinrichsdamm auf. Damit die kleinen Gärtner auch gut an ihre Arbeitsfläche kommen, wurden zwei Beete niedriger gebaut. Demnächst folgt außerdem noch eine rollstuhlgerechte Variante, damit auch alle Bewohner des Seniorenzentrums an die Pflanzfläche bearbeiten können. Hier gibt es einige Fotoimpressionen vom Aktionstag (PDF).
Auch die Stadtgärtnerei, die Seniorenbeauftragten und die Firma tegut engagieren sich für dieses Projekt.
Herzlichen Dank an alle!
Eine tolle Idee, die weitere Unterstützer sucht: die Kindergartenkinder aus der Bamberger Kindertagesstätte St. Stephan werden regelmäßig das Gartenwerkzeug in die Hand nehmen und Beete im benachbarten Seniorenzentrum Wilhelm Löhe pflegen. Hier möchten sie gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Hauses das Gemüse wachsen sehen. Ob es der Geruch der Petersilie oder der Geschmack der Erdbeere ist, nicht nur die Sinne von Jung und Alt würden hier gedeihen.
Die Senioren möchten ebenfalls wieder aktiv sein, möchten Eigenverantwortung übernehmen und die Aktivitäten des täglichen Lebens – so wie früher – aufleben lassen. Ihre Erfahrungen und ihr Wissen über Pflanzen und Pflege könnten sie an die Kleinen weitergegeben. Das Gefühl wieder gebraucht zu werden würde wieder aufleben.
Die Kinder könnten hier die ersten Erfahrungen mit dem Gärtnern machen: wie man mit den Garten- und Holzwerkzeugen umgeht, wie man aussät, wie man gießt und Unkraut jätet, aber auch wie man erntet und was man anschließend Leckeres daraus zaubern kann.
Dafür haben wir Landschaftsgärtner gesucht und gefunden:
Um die Gesichter und den Garten aufblühen zu lassen, haben wir Unterstützung gesucht und gefunden.
Für helfende Hände, Material und Geld bedanken wir uns nun.
Regelmäßig wird hier mit den Kindern und den Senioren gegärtnert.
Kommen Sie vorbei.
Kontakt und Infos:
Kita St. Stephan
Frau Müller
Tel.: 0951 23650
Seniorenzentrum Wilhelm Löhe
Herr Olaf Trambauer
Te.:0951 8680-200