Aktuelle Projekte
Mit diesen Vorhaben, Ideen und Anschaffungen könnten wir Menschen vor Ort gemeinsam unterstützen. Diese Projekte sind nicht refinanziert oder benötigen noch eine Restförderung. Herzlichen Dank!
Fahrzeug für Demenz-Betreuungsgruppe
Unsere Diakoniestation Forchheim bietet insgesamt vier Betreuungsgruppen für an Demenz erkrankte Menschen an. Dort kümmern wir uns für einige Stunden um die Demenzerkrankten und fördern sie individuell nach den Möglichkeiten und Fähigkeiten unserer Gäste. Das Angebot soll für die pflegenden Angehörigen und Familien eine Entlastung darstellen. Ein besonderes Angebot ist, dass die Senioren daheim abgeholt und wieder zurückgebracht werden. Ohne diesen Service wäre es für viele der Senioren nicht möglich, das Angebot zu nutzen. Mehr ...
Werden Sie Duftspender!
Wir möchten unseren Bewohnern etwas Gutes tun und mit Aromapflege das Wohlbefinden steigern.
Unsere Mitarbeiterin Jutta Pauly-Schroll ist ausgebildete Aromapraktikerin und kreiert mit naturreinen Ölen wunderbare Düfte und Cremes, abgestimmt auf die ganz persönlichen Vorlieben und Biografien unserer Bewohner.
Dieses Angebot ist für unsere Bewohner kostenfrei. Es ist aber nicht refinanziert.
Bitte unterstützen Sie uns und spenden Sie für dieses Projekt in unserem Haus. Hier erfahren Sie mehr darüber.
Tiere im erzieherischen Einsatz

Eine Besonderheit unseres Kinderhorts Luise Scheppler in Bamberg ist seine tiergestützte Pädagogik. Dazu gehört in erster Linie der tägliche Umgang mit Tieren: zwei Hasen, vier Meeerschweinchen und ein ausgebildeter pädagogischer Begleithund kommen in unserem Kinderhort zum Einsatz.
Durch den Umgang und die Beobachtung der Tiere, das Übernehmen von Verantwortung beim Füttern, der Pflege und Reinigung der Gehege, dem Begleiten zu Tierarztbesuchen und dem Miterleben des Älterwerdens der Tiere wird die Entwicklung der sozialen und emotionalen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen gestärkt. Mehr ...
Pflanzen zum Anfassen und Essen

Mit allen Sinnen die Natur erleben, die Zusammenhänge und Abhängigkeiten zwischen Wasser, Luft, Sonne, Kälte und Wind erkennen und Respekt gegenüber der Natur entwickeln – dafür hat unsere Kita St. Stephan einen eigenen Schrebergarten. Hier säen die Kinder, beobachten die Pflanzen beim Wachsen und ernten und verkosten Gemüse, Obst und Beeren. Um den Garten pflegen zu können, benötigen die Kinder einige Gartengeräte, Pflanzen und andere Dinge. Mehr...
Die KulturTafel Bamberg

„Der Mensch lebt nicht vom Brot allein" – Nach diesem Motto übernehmen wir das Tafel-Prinzip und ermöglichen Menschen mit niedrigen Einkünften wieder am kulturellen und vielfältigen gesellschaftlichen Leben der Stadt Bamberg teilzunehmen. Viele Ehrenamtliche und Veranstalter in Stadt und Landkreis unterstützen das Projekt. Mehr ...
Löwenzahn sucht Paten

Der Familientreff sucht Firmen, Organisationen und Privatspender, die sich finanziell für die Sicherung der Hausaufgabenbegleitung einsetzen. Mit einem Jahres- oder Monatsbeitrag können 12 Plätze für die Kinder der Familien mit Migrationshintergrund und Alleinerziehenden gesichert werden. Gemeinsam ermöglichen wir Chancen für die Zukunft und für Bildung. Mehr ...
Hilfe leisten in Not

Die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit (KASA) bietet Beratung, Information, Vermittlung und Unterstützung an, um Menschen in Not zu befähigen, ihren Alltag zu bewältigen und ihre Notsituation zu überwinden. Die Dienste sind kostenfrei, die Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht und beraten unabhängig von Nationalität oder Konfession. Mehr ...
Eine Auswahl der abgeschlossenen Projekte
Hier haben wir bereits Unterstützung erhalten und einige Projekte und Ideen umgesetzt. Herzlichen Dank im Namen der Bewohner, Kinder, Patienten, Klienten und auch der Mitarbeitenden!
Lokale Allianz für Menschen mit Demenz

Demenz darf nicht zum Ausschluss aus unserer Gesellschaft führen. Wir schaffen vor Ort Strukturen, die Erkrankten und ihren Familien konkret helfen: www.demenzzentrum-forchheim.de. Mehr ...
Mehr als Töne ...

Die Musikreihe im Seniorenzentrum Wilhelm Löhe bringt auch 2016 Jung und Alt zusammen. Wenn junge Talente ins Haus kommen und für angenehme musikalische Abende sorgen, sind glückliche Gesichter zu sehen. Mehr ...
Ein Baumhaus an der Auferstehungskirche

Mit einem Stelzenhaus, in dem sich die Kinder unserer Kita An der Auferstehungskirche körperlich beweisen und im Rollenspiel ihre soziale Kompetenz entwickeln können, ist ihr Traum in Erfüllung gehen. Mehr ...
Gemeinsam gärtnern

Ein Hobby bringt Jung und Alt zusammen: das Gärtnern. Die Kinder der Kita St. Stephan besuchen die Bewohner des Seniorenzentrums Wilhelm Löhe und gemeinsam pflanzen sie ein und gestalten Blumentöpfe. Mehr...