Krippe im Kinderhaus St. Stephan

Die größte Besonderheit im Kinderhaus St. Stephan sind die Kinder. Jedes kommt mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Erwartungen und Vorerfahrungen zu uns in den Kindergarten. Es ist somit einzigartig und bei uns herzlich willkommen. Der Beziehungsaufbau zwischen Kind und Erzieherin macht dies spürbar. Das Kind braucht die Erfahrung von Verlässlichkeit und Zuneigung um Sicherheit und Vertrauen entwickeln zu können. Es braucht aber auch Kinder zum Spielen, um Freude zu teilen, um sich in Konflikten zu üben und vor allem um sich zugehörig zu fühlen.
Auch Eltern sind uns wichtig! Nicht nur die Kinder sollen sich bei uns wohlfühlen, auch Eltern sollen ein gutes Gefühl haben, wenn sie uns Ihr Kind anvertrauen. Sie können jederzeit uns Erzieherinnen hautnah erleben: wie wir mit Kindern sprechen, wie wir Konflikte begleiten, wenn wir fröhlich sind, aber auch, wenn wir uns ärgern und schimpfen. Dies vermittelt Sicherheit und Vertrauen.
Wir arbeiten Prozess- und Entwicklungsorientiert. Pädagogik und Haltung von Maria Montessori fließen in unserer Arbeit mit ein. Unsere Grundlage der christlichen Erziehung ist das rücksichts- und liebevolle Verhalten gegenüber den Mitmenschen, anderen Lebewesen und der Natur. Unterstützung in der religiösen Erziehung erfährt der Kindergarten auch durch seine Kirchengemeinde St. Stephan.